Wie alles begann

Die Geschichte von Lyophilise & Co

2010, das Jahr der unseres Babys

Früher war die Verpflegung vor einer Atlantiküberquerung eine echte Last-Minute-Mission. Segler und ihre Teams eilten in den Supermarkt, füllten die Einkaufswagen und hofften, irgendwo ein paar gefriergetrocknete Mahlzeiten zu ergattern. Ernährungsberatung? Kaum jemand nutzte sie. In den 2000er Jahren war die Auswahl an Hochsee-tauglichen Mahlzeiten in Frankreich stark begrenzt.  

Doch dann kam das Team von Lyophilise & Co – und veränderte alles.

200 0

Die ersten Proviantlieferungen

In Lorient ahnt Ariane, Segellehrerin, noch nicht, welch großes Abenteuer sie beginnt, als sie sich um die Verpflegung ihrer Segler-Freunde kümmert. Die Kartons mit den gefriergetrockneten Mahlzeiten von Travellunch nehmen langsam immer mehr Platz ein – bis schließlich auch das Schlafzimmer nicht mehr verschont bleibt!

200 0

Der Antrieb

Auf der Suche nach einer vielfältigen Ernährung für das Trophée Jules Verne importiert das Team Banque Populaire kanadische Marken und schlägt Ariane vor, diese in ihr Sortiment aufzunehmen. Die Idee nimmt Fahrt auf, doch warum sich nur auf ein oder zwei Marken beschränken? Ariane beginnt, in skandinavischen und europäischen Ländern zu recherchieren und erweitert ihre Auswahl.

Im Frühling testen etwa fünfzehn Segler nicht weniger als 300 Mahlzeiten, Frühstücke und Desserts, die sie sorgfältig auswählen. Dies wird der erste Katalog Europas, der Marken aus aller Welt vereint – ein absolutes Novum. Nun ist es an der Zeit, ihn für alle zugänglich zu machen!

20 0

Gründung von Lyophilise & Co

Saveurs et Logistique / Lyophilise.fr wird offiziell im Februar gegründet.

Mit einem anfänglichen bescheidenem Budget wird eine einfache Webseite erstellt, die es ermöglicht, Bestellungen effizient entgegenzunehmen. Doch schon bald kommt die Überraschung: Anfragen gehen ein – nicht nur aus Brest, Lorient und La Rochelle, sondern auch aus Chamonix, Albertville und Paris. Die Segler sind gekommen, ebenso wie die Bergfreunde.

Logistisch betrachtet zieht das junge Unternehmen in ein 80 m² großes Büro im Quai Glorieux, im ersten Stock des Pôle Course au Large in Lorient, direkt in der Nähe der Segler.

201 0

Internationales Wachstum

Begleitet von Marie kümmert sich Ariane 2011/2012 um die Rationierungen für das Volvo Ocean Race und öffnet sich dem internationalen Markt. Lyophilise.fr erweitert sein Sortiment für Regatta-Teams und Bergsteiger.

SOS Kocher! Um die häufigen Probleme mit Gaskartuschen und Kocher vor Regatten oder Trekkingtouren zu lösen, bringt Lyophilise.fr Ausrüstung auf den Markt.

Die ersten "Beef Jerky" und Energieriegel ergänzen das Sortiment, um die sportliche Ernährung zu decken. Ariane fügt auch sterilierte Mahlzeiten hinzu, um mehr Vielfalt zu bieten, mit Rezepten, die an hausgemachte Küche erinnern – ideal für Regatten wie den Vendée Globe.

201 0

Das Dream Team

Trotz des Erfolgs des Online-Shops bleibt die Technik nach zwei Jahren hinter den Erwartungen zurück und limitiert das Wachstum.

Das Unternehmen geht in den Start-up-Modus, bindet lokale Finanzpartner ein und sammelt Kapital für langfristige Investitionen und Arbeitsplätze.

Lyophilise.fr setzt auf Octave, einen ERP- und Web-Spezialisten aus Angers, um die Verwaltung der Website, Kunden und Logistik auf einer Plattform zu optimieren. Im selben Jahr wird die zweite Website gestartet, auch auf Englisch und Spanisch verfügbar.

2013- 0

Naissance de la team de choc

Die Nachfrage wächst, besonders von Institutionen und Unternehmen in schwierigen Gebieten wie Konfliktzonen oder Gebieten mit Wetterrisiken, die nach langlebigen Produkten wie Notfallrationen und gefriergetrockneten Mahlzeiten suchen.

Ein Team wird gebildet: Aurore übernimmt die Auftragsabwicklung, Lydia kümmert sich um die Buchhaltung, und Sébastien optimiert den Online-Shop mit neuen Produkten für Ernährungsautonomie.

2014 wird das Team zu eng für das Büro mit Meerblick und zieht in die Rue du Lieutenant de Vaisseau Bourely in ein neues, 200 m² großes Büro mit Schaufenster zur Straße.

201 0

Was bedeutet die Chilischote? :D

In nur fünf Jahren hat sich der Online-Katalog von Lyophilise & Co zu einem umfassenden Universum rund um Ernährungsautonomie entwickelt, stets mit dem Motto "Gut essen in allen Umständen". 2015 wird ein Wendepunkt: Der Name "Lyophilise & Co" wird eingeführt und die Outdoor-Ausrüstung gewinnt an Bedeutung. 

Das Vertrauen in Octave bleibt bestehen, der die dritte Website liefert. Abenteurer wie Wanderer, Ultra-Trail-Läufer, Entdecker und junge Rentner im Wohnmobil finden in der breiten Produktpalette alles, was sie brauchen.

2016- 0

Das Team von Lyophilise & Co wächst

Anfang 2016 verstärkt Elodie den Handel und die internationale Entwicklung. Mit einem Lächeln und großem Engagement kümmert sie sich um Kundenanfragen. Es folgt Elise, die das Marketing-Team bereichert und kreative Kampagnen für die Website entwickelt.

2017 überschreitet Lyophilise & Co die Millionenumsatzmarke und statten die gesamte Flotte des Volvo Ocean Race aus.

2018 kommt Clara, Rugby- und Segelfan, ins Team und berät Skipper. Zusammen mit Sébastien bildet sie ein Dreamteam auf der Suche nach neuen Ausrüstungsinnovationen.

2019 wird der Platz in den beiden kleinen Büros eng, die Website wächst rasant und die Lieferpaletten blockieren die Straße. Mit Unterstützung von Lorient Agglomération entsteht die Gelegenheit, ein maßgeschneidertes Gebäude im Pôle Course au Large zu bauen, das sowohl logistische Bedürfnisse als auch moderne Arbeitsräume erfüllt.

20 0

Umzug

Im Februar 2020, genau 10 Jahre nach der Gründung des Unternehmens, zieht das Team von Lyophilise & Co in ein neues Arbeitsumfeld von 600 m² in der Rue du Sous-Marin Vénus.

300 m² in 9 Metern Höhe, die der Logistik gewidmet sind und sowohl die Auftragsvorbereitung als auch die Lagerung der Produkte ermöglichen, die den Online-Shop versorgen. Das Team hat an der Gestaltung des Arbeitsraums, einschließlich der Büros, mitgewirkt und es war ein Erfolg! Es wurde ein Showroom eingerichtet, in dem sowohl Privatpersonen als auch Fachleute empfangen werden, die fachkundige Beratung zu Ernährung, Outdoor- oder Survival-Ausrüstung erhalten.

Corentin tritt dem Team als SEO-Jedi bei und stärkt den Bereich Marketing/Kommunikation. Das Unternehmen verzeichnet einen Umsatz von 2,8 Millionen Euro, und 29 der 33 Segler der 9. Ausgabe des Vendée Globe besuchen den neuen Laden !

20 0

Neue Website

Immer mit dem Ziel, sich zu verbessern und die Grenzen zu erweitern, entsteht eine neue Website mit dem langjährigen Partner Octave. Flüssiger, intuitiver und mit mehr Informationen, möchte Lyophilise & Co den Kontakt zu jedem seiner Kunden aufrechterhalten – online, telefonisch, per E-Mail, im Geschäft – und seine Entwicklung im Dienste des „Gut Essens in allen Umständen“ international fortsetzen.

Das Abenteuer
geht weiter