-
Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 70€ an einen Relais-Punkt in Deutschland
-
10% Rabatt für Neukunden mit dem Code : LYOPHILISE-DE
Januar 2022: Rückblick auf den Besuch von Arnaud Fraisse, Präsident von Secouristes Sans Frontières
Ende Januar 2022 besuchte uns der Gründer & Vorsitzende des Vereins Secouristes Sans Frontières Arnaud Fraisse in unseren Räumlichkeiten in Lorient. Bei dieser Gelegenheit überreichten wir ihm einen Scheck für den Stiftungsfonds des Vereins und nutzten die Gelegenheit, um ein Interview mit ihm zu führen, damit er uns mehr über den Verein, seine Aufgaben und die Zusammenarbeit mit Lyophilise & Co. erzählen konnte.
1. Wer sind die Nothelfer Sans Frontières ?
Die 1978 gegründete Organisation Secouristes Sans Frontières ist eine freiwillige humanitäre Organisation, die Menschen hilft, die von verschiedenen Naturkatastrophen betroffen sind, und sich auf die Suche nach Personen bei Erdbeben spezialisiert hat.
Es gibt auch einen Stiftungsfonds „Secouristes Sans Frontières“, mit dem Spenden gesammelt werden können, um die nächsten Einsätze zu finanzieren. Die NGO nutzt auch die Gelegenheit, um in bestimmten Ländern, wie z. B. im Libanon und in Tunesien, gegen die Covid-19-Pandemie vorzubeugen.
Seit einigen Jahren besteht nun schon eine Partnerschaft zwischen „Secouristes Sans Frontières“ und Lyophilise & Co. Die Idee stammt von SSF, für die es wichtig war, Taschen für Notfallsituationen zu entwerfen, um 72 Stunden in einer Katastrophensituation warten zu können. Diese Evakuierungsrucksäcke, die im Laufe des Jahres 2019 entworfen und 2021 aktualisiert wurden, ermöglichen es, auf Hilfe zu warten, ohne dass es an Nahrung und Material mangelt, weshalb auf der Website von Lyophilise & Co verschiedene Rucksäcke erhältlich sind. Sie sollen außerdem den Bedürfnissen einer Person oder einer Familie in einer Krisensituation gerecht werden. Diese wasser- und staubdichten Rucksäcke können zu Hause aufbewahrt werden und enthalten ein Erste-Hilfe-Set, Wasser und Lebensmittel, Licht und auch etwas, um sich unterstellen zu können.
2. Die Checkübergabe an SSF und Lyophilise & Co
Für jedenverkauften Beutel zahlt Lyophilise & Co eine Provision von 10% an den SSF-Stiftungsfonds, damit dieser einen Materialvorrat und einen Notfallfonds anlegen kann, um die Hilfsteams bei katastrophalen Ereignissen zu unterstützen. Im Jahr 2021 brachte der Verkauf dieser Taschen der NGO über 1.500€ ein.
Sébastien Coché, Arnaud Fraisse und Ariane Pehrson bei der Scheckübergabe für den Verein
3. Spenden von hydroalkoholischen Gels
Nachdem sie von einem französischen Unternehmen eine große Spende an Gels erhalten hatte, beschloss die Organisation, diese an bedürftige Wohltätigkeitsorganisationen, die Volkshilfe und die verschiedenen Unternehmen, mit denen sie zusammenarbeiten, zu spenden, darunter auch Lyophilise & Co. Daher nutzte der Präsident der NGO während seines Besuchs in unseren Räumlichkeiten am 28. Januar 2022 die Gelegenheit, um uns etwas mehr als 2 500 Hydroalkoholgele zu spenden. Aus diesem Grund erhalten alle, die bei Lyophilise & Co bestellen, bis zum Ausverkauf (voraussichtlich Mitte März 2022) zusätzlich zu ihrem Einkauf eine Flasche hydroalkoholisches Gel.
Bei Lyophilise & Co ist es uns wichtig, Menschen in Not zu unterstützen. Daher ist es für das Lyo-Team eine große Freude, mit den „Secouristes Sans Frontières“ zusammenzuarbeiten und so viel wie möglich in unserem (kleinen) Rahmen zu helfen... Aus diesem Grund werden unsere Evakuierungsbeutel nicht so schnell verschwinden und weiterhin aktualisiert werden!
Nochmals vielen Dank an Arnaud Fraisse für seinen Besuch und sein Vertrauen!
Verwandte Beiträge
-
Wie bereitet man seine Verpflegung für ein Selbstversorgerrennen wie den Marathon des Sables vor?
27.03.2025Du fragst dich, welche Verpflegung du wählen sollst und wie du deine gefriergetrockneten Mahlzeiten während des...Weiterlesen -
Porträt – Sportlerinnen im Rampenlicht
Gepostet in: Aktivitäten27.03.2025Anlässlich des Internationalen Tags des Frauensports haben Sam Davies, Cécile Bertin, Clarisse Crémer und Gloria Nasr...Weiterlesen -
Marathon des Sables: Ernährungstipps von Sandrine Nail-Billaud
27.03.2025Vor einiger Zeit haben wir Sandrine Nail Billaud interviewt – Mitarbeiterin des Magazins *Running Attitude* und...Weiterlesen -
Partnerschaft mit „Secouristes sans Frontières“ (Helfer ohne Grenzen)
27.03.2025Lyophilise & Co und Secouristes sans Fontières entwerfen EvakuierungsbeutelWeiterlesen -
72-Stunden-Survival-Kit: Warum Europa uns auffordert, uns besser vorzubereiten
Gepostet in: Aktivitäten28.03.2025Angesichts von Krisen empfiehlt die EU ein 72-Stunden-Kit Erfahren Sie, warum und wie Sie Ihr Notfall-Kit einfach...Weiterlesen
Hinterlassen Sie einen Kommentar